Mitglied werden

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, dann werden Sie Mitglied beim Familienbund.
Im Familienbund sind ca. 50 Familiengruppen bzw. Familienkreise Mitglied. 
Auch einzelne Familien und Einzelpersonen können Mitglied werden.

Einzelpersonen und Familien

Allen Familienangehörigen von Einzelmitgliedern werden reduzierte Teilnehmerbeiträge bei den Veranstaltungen des Familienbundes eingeräumt.

Zugeschickt werden:

• Einladungen und Programme zu unseren zentral organisierten Veranstaltungen
• Jeweils ein Exemplar unserer diözesanen Mitgliederzeitschrift »Brücke«

Jahresbeitrag: 15,00 €

Familiengruppe bzw. Familienkreis

Allen Mitgliedern jeder Gruppe werden reduzierte Teilnehmerbeiträge bei Veranstaltungen des Familienbundes eingeräumt.

Der Leiter/die Leiterin erhält für die Gruppe:

• 1 Exemplar unserer Bundesverbandszeitschrift »Stimme der Familie«
• Jeweils 3 Einladungen und Programme zu unseren Veranstaltungen

3 Exemplare »Brücke« je Ausgabe

Jahresbeitrag: 35,00 €

Aktuelles


Eine Reihe Papiermenschen halten sich an den Händen. Von hinten scheint ein gelbliches Licht und wirft Schatten der Papiermenschen nach vorn.

13.05.2025

Kommentar zum 10. Familienbericht: Ökonomische Eigenständigkeit beider Elternteile und zeitpolitische Rahmung - von Ulrich Hoffmann

Lesedauer: ca. 5 Minuten

Weiter
Weiter

12.05.2025

Familienbund der Katholiken zum 10. Familienbericht: Familienpolitik darf nicht auf Arbeitsmarktlogik verengt werden

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Weiter
Weiter
Papst Leo XIV., der frühere Kardinal Robert F. Prevost, winkt nach seiner Wahl zum Papst am 8. Mai 2025 der Menge auf dem Petersplatz im Vatikan.

09.05.2025

Statement Leo XIV.

Berlin / Lesedauer: 1 Minute

Weiter
Weiter

07.05.2025

Faire Chancen und Gerechtigkeit für Familien

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Weiter
Weiter
Zwei gezeichnete Herzen sind miteinander verbunden

23.04.2025

Gemeinsame Konferenz verabschiedet Handreichung zu Segensfeiern

Weiter
Weiter
Papst Franziskus lächelt in die Kamera.

21.04.2025

Ein Papst „mitten in der Welt“

Lesedauer: ca. 3-4 Minuten

Weiter
Weiter